4 Runden - 4 Themen
Insgesamt gibt es 4 Runden zu je 4 unterschiedlichen Themen. Studierende und Absolvent*innen können sich in jeder Runde für eine Session mit einem ausgewählten Peer anmelden. Hier kann man ganz unkompliziert und ohne Berührungsängste Fragen stellen und ein Gespür für die Arbeitgeber*innen bekommen:
- Wie kann man sich bewerben?
- Wie war das Jobinterview, der erste Arbeitstag?
- Wie sind die Kolleg*innen, das Team, der/die Chef*in, das Büro, das Gehalt, die Weiterbildungsmöglichkeiten, die Aufstiegschancen, duzt man sich?
- Wie proaktiv soll ich am Anfang sein?
- Gibt es ein Buddy-System?
- Wie schnell kann man ins Ausland gehen?
- Wie flexibel ist die Home-Office Regelung?
- Gibt es ein gemeinsames Feierabendbier...?
Timeline:
13.30 – 13.35 | Begrüßung |
13.35 – 13.55 | Kick-Off Diskussion: „Learn from your Peers – Austausch unter Gleichaltrigen zur Berufsorientierung“ mit Björn Theden, Strv (I)BW sowie Silke Kaufmann, Karriereberaterin bei Uniport Moderation: Lisa Breit, DER STANDARD |
14.00 – 14.25 | Session 1 „Bewerbung & Bewerbungsgespräch“ Wie alles begann: von der Bewerbung bis zum Job-Interview |
14.30 – 14.55 | Session 2 „Onboarding“ Erste Schritte am neuen Arbeitsplatz |
15.05 – 15.30 | Session 3 „Typischer Arbeitstag“ Was machen Berufseinsteiger*innen im Bereich… |
15.35 – 16.00 | Session 4 „Unternehmenskultur“ Wenn die Chemie stimmt, lässt es sich gut arbeiten |